Restaurant - Weinbar

Das große Genießer-Haus im Herzen der Hattinger Altstadt


Die sehenswerte Hattinger Altstadt sollte man kennen lernen...

Fachwerk


Fachwerkhäuser gibt es in der Hattinger Altstadt mehr als sie sehen können. Viele wurden im Laufe der Zeit verputzt!
... statt nur anzusehen!
Das wäre es doch einmal! Durch enge Gassen gehen und erfahren, warum viele Häuser oben breiter sind als unten, warum der 800 Jahre alte Kirchturm Schießscharten hat und ob die auffallend schiefe Haube ein Mangel oder ein Markenzeichen war.

1996 haben die Hattinger "600 Jahre" gefeiert, aber was war wirklich 1396? Der Anlass war nämlich sehr ernst, und gefeiert hat damals garantiert niemand...

Trockene Zahlen?


Das interessiert eher weniger! Spannender sind die historischen Zusammenhänge und die Auswirkungen...

Interessant, spannend, unterhaltsam, amüsant,
Dauer etwa 1,5 Stunden.
Sie bestimmen den Termin!

Pro Person 3,50 Euro, ab 10 Personen.
Kleinere Gruppen sind auch mšglich: pauschal 35 Euro.

Ralf Stelter: 0 23 24 - 2 12 75 - Ralf(at)RalfStelter.de

Ralf Stelter

ist Designer, Marketingmensch, Heraldiker und bundesweit anerkannte Autorität über Flaggen aller Staaten, der Länder und Kommunen.

Er wurde 1954 in der Hattinger Altstadt geboren und interessierte sich seit der Grundschule für die Hattinger Geschichte.

Auf seiner Homepage www.ralfstelter.de erfahren Sie noch viel mehr.


Fotomontage: Ralf Stelter, Tel. 2 12 75



Johannisstraße 4 - 45525 Hattingen -
Tel. 0 23 24 - 6 84 47 67, mobil 01 52 - 51 62 08 37
Öffnungszeiten:
Mo - Sa 17 - 1 Uhr, So und Feiertage ab 12 Uhr durchgehend,
Küche bis 22 Uhr, kein Ruhetag
eMail: info@zur-glocke-hattingen.de


...und andere mit Sinn für gesellige Gemütlichkeit...